- info@kfk-gmbh.de
- 0681 98844 0
- Mo - Fr: 07:30 - 17:00 Uhr
- Kundenmodul herunterladen
Schulungen
IT-Schulungen
Schulung ist bis zu 40% Förderbar
✅ IT-Sicherheit auf höchstem Niveau
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit unseren praxisorientierten Schulungen
Die KFK GmbH bietet Ihnen spezialisierte und praxiserprobte Schulungen im Bereich IT-Sicherheit und NIS2-Richtlinien, die Ihr Team optimal auf die Herausforderungen der modernen Cyberwelt vorbereiten. Unsere maßgeschneiderten Programme sind auf dem neuesten Stand der Technik und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um eine starke, sichere IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Individuelle Lösungen für Ihre Sicherheitsanforderungen
Schulung ist bis zu 40% Förderbar

Fundiertes Wissen
Unsere Schulungen machen Ihr Team fit für die Einhaltung von NIS2 und Cybersicherheit – verständlich und praxisnah auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir bieten Ihnen umfassende Beratungs- und Unterstützungskonzepte, von der Risikoanalyse bis zur Bewältigungsstrategie für Sicherheitsvorfälle.
Flexibel & Zertifiziert
Nutzen Sie unsere Schulungsangebote passend zu Ihren Bedürfnissen – auf Wunsch können bis zu 50 % der Kosten durch staatliche Förderung refinanziert werden.
Microsoft Teams Schulungen
& Workshops für Unternehmen
Teams Basis Schulung
Unsere Microsoft Teams Basis Schulung vermittelt Ihnen alle Grundlagen, um die Plattform effizient im Arbeitsalltag einzusetzen. Egal ob Kommunikation, Zusammenarbeit oder Datensicherheit – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie MS Teams optimal nutzen.
Inhalte der Schulung
Einführung in Microsoft Teams: Symbolleiste, Navigation, Teams und Kanäle verstehen.
Kommunikation und Zusammenarbeit: Chat-Funktionen, Dateiablage, Terminplanung und Besprechungen in Teams.
Datenschutz und Sicherheit: Externe Teilnehmer sicher einladen und Richtlinien beachten.
Integration und Erweiterungen: Outlook, OneDrive und weitere Microsoft-Apps einbinden.
Tipps & Tricks: Tastenkombinationen, nützliche Shortcuts und effiziente Nutzung im Alltag.
Organisatorisches
Dauer: 120 Minuten inkl. Fragerunde
Ort: Online via Microsoft Teams
Zielgruppe: Unternehmen und Teams, die neu mit MS Teams starten oder ihre Basiskenntnisse vertiefen möchten
👉 Ihr Nutzen: Nach der Schulung beherrschen Sie die wichtigsten Funktionen von Microsoft Teams und können diese sicher und produktiv im Unternehmen einsetzen.
Teams Basis Workshop
Unser Microsoft Teams Basis Workshop geht einen Schritt weiter: Gemeinsam mit Ihnen richten wir Microsoft Teams so ein, dass es perfekt zu den Strukturen und Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Inhalte des Workshops
Zugriffsrechte & Rollen verwalten: Administratorrollen zuweisen, Benutzerrechte prüfen und anpassen.
Teams & Kanäle organisieren: Teams erstellen oder löschen, Kanäle verwalten (Standard, privat, freigegeben).
Richtlinien & Einstellungen konfigurieren: Besprechungs-, Anruf- und Messaging-Richtlinien anpassen.
Lizenzen, Geräte & Anwendungen managen: Teams-Lizenzen prüfen, zertifizierte Geräte einrichten, Apps und Integrationen verwalten.
Überwachung & Berichterstattung: Dashboards und Reports nutzen, um die Teams-Nutzung transparent zu machen.
Sicherheit & Compliance: Datenschutzrichtlinien implementieren, Compliance-Anforderungen erfüllen.
Organisatorisches
Format: Interaktiver Workshop mit praxisnahen Übungen
Ort: Online via Microsoft Teams
Zielgruppe: IT-Administratoren, Teamleiter und Unternehmen, die Microsoft Teams professionell einrichten und steuern wollen
👉 Ihr Nutzen: Sie erhalten praxisnahe Lösungen und individuelle Empfehlungen, um Microsoft Teams optimal auf Ihr Unternehmen abzustimmen.
Weitere Schulungen: ISO27001 & NIS2
Basis
Grundlegende Analyse und Beratung zur NIS2 Umsetzung
990
-
Überprüfung vorhandener Systeme
-
Individuelle Beratung zu NIS2-Anforderungen
-
Erste Handlungsempfehlungen
Jetzt bestellen
Das passende Paket für den Einstieg
Basis +
Erweiterte Prüfung inklusive Checklisten und Dokumentation
1990
-
Alle Leistungen aus BASIS
-
Detaillierte Checklisten zu NIS2-Pflichten
-
Dokumentenvorlagen für Risikomanagement
Jetzt bestellen
Ideal für Organisationen mit Umsetzungsbedarf
Populär
Premium
Komplettpaket inkl. Notfalltest, Schulung und technische Prüfung
2490
-
Alle Leistungen aus BASIS+
-
Notfalltest & Penetrationstest optional
-
Schulungen zur Cyberhygiene für Mitarbeitende
Jetzt bestellen
Für höchste Sicherheit und umfassende NIS2-Compliance
Schulungen zur IT-Sicherheit & Compliance
Das Sicherheitsbewusstseinstraining ist die wichtigste Grundlage für die Sicherheit Ihres Unternehmens. Klicken Ihre Mitarbeiter immer noch auf schädliche Links oder verwenden schwache Passwörter? Wir schulen Ihr Team in den essenziellen Sicherheitsmaßnahmen und beantworten Fragen wie:
- Wie erstelle ich starke Passwörter?
- Wie erkenne ich eine Phishing-E-Mail?
- Warum sind Post-it-Notizen am Bildschirm gefährlich?
NIS2 – Gemeinsam zur sicheren IT-Zukunft
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind für Unternehmen heute unverzichtbar.
Sie gewährleisten nicht nur die Sicherheit sensibler Daten, sondern stärken auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.
In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen ist es essenziell, proaktiv zu handeln und Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu optimieren. Doch für viele Unternehmen stellt die Umsetzung dieser Anforderungen eine Herausforderung dar –
sei es aufgrund fehlender interner Ressourcen oder komplexer regulatorischer Vorgaben.
Wir haben die Lösung!
Als KFK bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der NIS2.
Sind Sie bereits NIS2-konform und möchten Ihre Sicherheitsstandards weiter verbessern?
Oder betrifft Sie die neue Richtlinie und Sie wissen nicht, wie Sie starten sollen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lassen Sie sich professionell beraten und profitieren Sie von einer strukturierten Umsetzung – effizient, förderfähig und passgenau für Ihr Unternehmen.
Ihr Einstieg: Der Basis-Check ISO 27001 & NIS2
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lassen Sie sich professionell beraten und profitieren Sie von einer strukturierten Umsetzung – effizient, förderfähig und passgenau für Ihr Unternehmen.
Ihr Einstieg: Der Basis-Check ISO 27001 & NIS2
Unser Basis-Check ist speziell für den Mittelstand konzipiert und umfasst die Phasen A & B. Diese liefern Ihnen eine fundierte Bestandsaufnahme und einen klaren Maßnahmenplan für die nächsten Schritte.
Phase A – Schwachstellenanalyse
✔ Aufnahme der aktuellen (IST-)Sicherheitslage
✔ Prüfung der bestehenden Prozesse & Reifegradbewertung
✔ Identifikation von Schwachstellen & Zieldefinition
✔ Prüfung der bestehenden Prozesse & Reifegradbewertung
✔ Identifikation von Schwachstellen & Zieldefinition
Phase B – Konzeptentwicklung
✔ Detaillierte Auswertung & Recherchen
✔ Schriftlicher Maßnahmenplan
✔ Handlungsempfehlungen
✔ Schriftlicher Maßnahmenplan
✔ Handlungsempfehlungen
Schulung zur EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO)
Die EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO) ist seit dem 02. August 2024 in Kraft, und seit dem 02. Februar 2025 sind konkrete Vorgaben anzuwenden. Besonders wichtig ist die verbindliche Schulungspflicht für Unternehmen, die KI-Systeme nutzen.
Warum ist das wichtig?
Die Verordnung stellt umfassende Anforderungen an Anbieter, Betreiber und Händler von KI-Systemen, insbesondere im Bereich Risikomanagement, Transparenz und Konformität. Unsere Schulung hilft Ihnen, diese Anforderungen zu verstehen und umzusetzen, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit Ihrer KI-Systeme zu gewährleisten.
Wer muss geschult werden?
Artikel 4 der Verordnung verpflichtet alle Betreiber von KI-Systemen sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden, die mit der Nutzung, Überwachung oder dem Betrieb von KI-Systemen betraut sind, über die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen verfügen. Dies betrifft mindestens alle Mitarbeitenden, die Zugriff auf einen Computer haben, da die Nutzung von KI im Unternehmensalltag nicht ausgeschlossen werden kann, sofern kein schriftliches Verbot erlassen wurde.
01
Einführung in die EU-KI-Verordnung
Überblick über die wichtigsten Aspekte und Anforderungen.
03
Transparenz und Konformität
Maßnahmen zur Sicherstellung der Transparenz und Einhaltung der Verordnung.
02
Risikomanagement
Strategien zur Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit KI-Systemen.
04
Praktische Umsetzung
Anleitung zur Implementierung der erforderlichen Maßnahmen in Ihrem Unternehmen.