- info@kfk-gmbh.de
- 0681 98844 0
- Mo - Fr: 07:30 - 17:00 Uhr
- Kundenmodul herunterladen
WLAN-Planung für Unternehmen – So wird Ihr Netzwerk zukunftssicher
Eine zuverlässige WLAN-Verbindung ist längst nicht mehr „nice to have“, sondern geschäftskritisch. Ob Lagerhalle, Bürogebäude, Produktionshalle oder Bildungseinrichtung – mit einer durchdachten WLAN-Planung sichern Sie sich leistungsstarkes, flächendeckendes und störungsfreies Internet.
Doch worauf kommt es bei der Planung eines WLAN-Netzwerks wirklich an? Und warum sollten Unternehmen auf professionelle Unterstützung setzen?
Was ist WLAN-Planung?
Was ist WLAN-PlanunUnter WLAN-Planung versteht man die systematische Konzeption, Simulation und Umsetzung eines drahtlosen Netzwerks. Ziel ist es, ein WLAN bereitzustellen, das stabil, schnell, sicher und genau auf die Anforderungen der jeweiligen Umgebung abgestimmt ist.
Dabei geht es nicht nur um das Platzieren von Access Points – sondern um die gezielte Berücksichtigung von:
baulichen Gegebenheiten
Störquellen und Interferenzen
Nutzungsprofilen (z. B. Anzahl Geräte, Datenaufkommen, Mobilität)
zukünftigen Anforderungen (Skalierbarkeit)
Warum ist WLAN-Planung wichtig?
Viele Unternehmen starten mit „einfachen“ Lösungen: ein paar Router hier, ein Repeater da. Das Ergebnis: Funklöcher, Verbindungsabbrüche und schlechte Performance.
Durch eine professionelle WLAN-Planung profitieren Sie von:
- Stabiler und flächendeckender Abdeckung
- Höherer Datensicherheit durch segmentierte Netze
- Optimierter Hardwareeinsatz
- Skalierbarkeit für zukünftige Erweiterungen
- Zufriedene Nutzer – intern wie extern
Wie läuft eine professionelle WLAN-Planung ab?
Die Planung erfolgt in mehreren Stufen und berücksichtigt technische sowie organisatorische Aspekte:
Bedarfsanalyse
Welche Geräte werden eingesetzt?
Welche Anwendungen laufen über das Netzwerk?
- Gebäudeanalyse
Wände, Decken, Regale – alle Materialien beeinflussen das WLAN-Signal. - WLAN-Ausleuchtung & Simulation
Entweder virtuell anhand von Bauplänen oder physisch vor Ort – je nach Komplexität. - Netzwerkdesign
Positionierung der Access Points, Segmentierung (z. B. Gäste-WLAN), Redundanzen. - Sicherheitskonzept
Authentifizierungsmechanismen, Verschlüsselung, Netztrennung. - Dokumentation & Umsetzung
Transparente Planunterlagen, Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme.
Typische Einsatzbereiche für eine strukturierte WLAN-Planung
Industrie & Produktion: Maschinenkommunikation, Scanner, IoT
Logistik: Mobile Datenerfassung, Lagerverwaltung
Gesundheitswesen: Mobile Pflege- und Diagnosesysteme
Bildungseinrichtungen: BYOD-Konzepte, stabile Verbindung für viele Nutzer
Büros & Co-Working-Spaces: flächendeckendes, performantes WLAN
Typische Einsatzbereiche für eine strukturierte WLAN-Planung
Industrie & Produktion: Maschinenkommunikation, Scanner, IoT
Logistik: Mobile Datenerfassung, Lagerverwaltung
Gesundheitswesen: Mobile Pflege- und Diagnosesysteme
Bildungseinrichtungen: BYOD-Konzepte, stabile Verbindung für viele Nutzer
Büros & Co-Working-Spaces: flächendeckendes, performantes WLAN
Häufige Fehler bei der WLAN-Planung
Nur auf Herstellerempfehlungen setzen ohne reale Umgebung zu testen
Repeater statt strukturierter Planung einsetzen
Keine Berücksichtigung von Störquellen (z. B. Mikrowellen, Stahlbeton)
Keine Skalierungsmöglichkeiten einplanen
Sicherheit vernachlässigen (offene Netzwerke, keine Trennung von Gästen/Mitarbeitern)
Mit professioneller Planung lassen sich diese Fehler vermeiden – und langfristige Effizienzgewinne realisieren.
Fazit: WLAN-Planung lohnt sich – für Effizienz, Stabilität und Sicherheit
Ob Sie ein bestehendes WLAN optimieren oder ein neues Netzwerk planen möchten: Mit einer durchdachten WLAN-Strategie schaffen Sie die Grundlage für digitale Prozesse ohne Ausfälle und Frust. Investieren Sie in eine professionelle WLAN-Planung – es zahlt sich aus.
WLAN planen lassen? Die KFK GmbH ist Ihr Partner.
Als Spezialist für Netzwerktechnik bieten wir Ihnen:
- Standortanalyse und Vor-Ort-Begehung
- WLAN-Ausleuchtung mit modernster Messtechnik
- Individuelle Planung und Umsetzung
- Support & Dokumentation
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Wir sind gespannt auf ihre Nachricht
