- info@kfk-gmbh.de
- 0681 98844 0
- Mo - Fr: 07:30 - 17:00 Uhr
- Kundenmodul herunterladen
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

⌚ Vollzeit ✔️Sicherer Job 🚀Ab sofort
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Über uns
Die KFK GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Systemlösungen. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Unser Ziel ist es, innovative Technologien und erstklassigen Service zu kombinieren, um unseren Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu bieten.
informationen
Unternehmen: KFK Büro- & KommunikationsTechnik GmbH
Standort: Bühler Straße 111, 66130 Saarbrücken
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Bewerbungsfrist: 31.05.2026
Was lernst du bei uns?
In deiner Ausbildung bei uns wirst du zum echten IT-Allrounder ausgebildet. Du lernst, wie moderne IT-Systeme geplant, eingerichtet und betreut werden – und das nicht nur theoretisch, sondern direkt in spannenden Projekten und im täglichen Betrieb.
IT-Systeme planen und umsetzen
- Anforderungen analysieren und passende IT-Lösungen konzipieren
- Netzwerke, Serverstrukturen und IT-Infrastrukturen planen
- Netzwerke und Systeme installieren und konfigurieren
- Einrichten von Netzwerken, Servern und Clients gehört zu deinem Alltag
- Betriebssysteme und Software werden installiert und angepasst
- Benutzerrechte, Sicherheitsrichtlinien und Schnittstellen konfigurieren
IT-Systeme betreiben und warten
- Systeme überwachen und für einen reibungslosen Betrieb sorgen
- Regelmäßige Wartungen, Updates und Backups durchführen
- Änderungen dokumentieren und die Systemleistung optimieren
Störungen analysieren und beheben
- Technischen Problemen auf den Grund gehen und Lösungen entwickeln
- Diagnosetools und Logdateien zur Fehleranalyse nutzen
- Anwender*innen im IT-Support unterstützen und Hilfestellungen erstellen
IT-Sicherheit und Datenschutz umsetzen
- • Systeme vor Angriffen und unbefugtem Zugriff schützen
- Sicherheitskonzepte und Datenschutzrichtlinien umsetzen
- Nutzer*innen für sicheres Arbeiten sensibilisieren
In Projekten mitarbeiten und im Team agieren
- Mitarbeit in IT-Projekten von der Planung bis zur Umsetzung
- Projektmanagementmethoden anwenden und Arbeit dokumentieren
- Ergebnisse präsentieren und eng mit Kolleg*innen zusammenarbeiten
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Diese Voraussetzungen helfen dir, erfolgreich in die Ausbildung zu starten und die vielfältigen Aufgaben im Beruf zu meistern.
Schulabschluss
- Abitur oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- bereits abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in ähnlichen Bereichen
Interesse an IT und Technik
- Begeisterung für IT-Systeme, Netzwerke und technische Zusammenhänge.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue Technologien und Entwicklungen zu informieren.
Grundkenntnisse in Informatik
- Erste Erfahrungen mit Computern und Softwareanwendungen.
- Grundkenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint).
Analytische Fähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
- Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit mit technischen Systemen.
Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären
Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.
- Offenheit für Feedback und konstruktive Kritik.
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Motivation, sich selbstständig in neue Themen einzuarbeiten.
- Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Das sind deine Vorteile bei uns
Fundierte Ausbildung
- Strukturierte und praxisorientierte Ausbildungspläne.
- Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten.
Qualifizierte Ausbilder
- Erfahrene und kompetente Ausbilder, die den Azubi unterstützen und fördern.
- Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Betreuung.
Moderne Arbeitsumgebung
- Zugang zu aktuellen Technologien und Arbeitsmitteln.
- Angenehme und sichere Arbeitsbedingungen.
Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung von Weiterbildungen und Schulungen.
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Faire Vergütung
- Angemessene Ausbildungsvergütung.
- Zusätzliche Leistungen wie z. Bsp. Getränke, frisches Obst und Snacks, Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Arbeitsklima
- Wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur.
- Gute Zusammenarbeit im Team und Unterstützung durch Kollegen.
- regelmäßige Freizeit- und Teamevents
Karrierechancen
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Perspektiven für langfristige berufliche Entwicklung im Unternehmen.
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten und Urlaubsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Bewerbung:
Wenn du Interesse an einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an karriere@kfk-gmbh.de oder bewirb dich über unserer Webseite https://www.kfk-gmbh.de/karriere/
Für Rückfragen steht dir unser Ansprechpartner Willi Friede und Martina Pfeiffer unter der Telefonnummer 0681 988440 gerne zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN - WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Bitte lade Deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse direkt hier hoch.
Gerne kannst Du auch ein Bewerbungsfoto oder ein kurzes Vorstellungsvideo von Dir hinzufügen – wir sind gespannt, Dich kennenzulernen!
Hinweis:
Sollten Deine Dateien zu groß sein, kannst Du sie gerne über einen Link (z. B. via WeTransfer, Dropbox o. ä.) im Nachrichtenfeld einfügen.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, mehr über Dich zu erfahren!