Was viele nicht wissen: Die Virenschutzprogramme von Kaspersky sind ein russisches Produkt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nun vor dem Einsatz der Anti-Virenprogramme des russischen Herstellers. Die Software, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung […]
Bedrohungen durch Cyberangriffe haben 2020 quantitativ und qualitativ zugenommen, warnt das BKA im Lagebild Cybercrime. Ransomware sei am gefährlichsten. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Digitalisierung beschleunigt, sondern auch weitere Tatgelegenheiten für Internetgangster eröffnet. Dies geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2020 hervor, das das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag veröffentlicht hat. Die Corona-Krise zeigt demnach den […]
Der Microsoft Defender, der standardmäßig in Windows enthalten ist, scheint seit einigen Stunden Amok zu laufen und Tausende von Dateien auf Windows Server (und möglicherweise Windows 10 Clients) anzulegen und dort zu hinterlassen. Ein Nutzer hat mich die Nacht auf Twitter diesbezüglich angesprochen und erste Hinweise hinterlassen. Hier ein kurzer Überblick. Es war ein kurzer […]
Auf immer mehr Mobiltelefonen gehen SMS etwa zur Sendungsnachverfolgung ein, über die der Banking-Trojaner FluBot installiert wird. Das BSI mahnt zur Vorsicht. Seit Tagen erhalten Nutzer von Smartphones und anderen Handys verstärkt Kurznachrichten, die zum Klicken eines Links auffordern. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dahinter eine „Smishing“-Welle ausgemacht, über die per […]